Im Rahmen der Erneuerung der Kampmannbrücke über den Baldeneysee in Essen wurden die alten Fundamente im Wasser aufgrund der Umgestaltung der Brücke zu einer Hängebrücke obsolet und mussten abgebaut werden. Zur Demontage kamen Seilsägen zum Einsatz, mit denen die Fundamente entfernt und anschließend entsorgt wurden.
Beiträge zu Betonbohren, Betonsägen, Betonrückbau

Betonsägen mit Seilsägen an einem Brückenpfeilen
Weiterlesen … Betonsägen mit Seilsägen an einem Brückenpfeilen

Diamantsägen einer Betonkante auf der Autobahn
Im Zuge von Sanierungsmaßnahmen auf der Autobahn A1 haben wir 500 Meter Beton mit einer Tiefe von 0,7 Metern mit einer Diamantsäge präzise abgeschnitten.
Weiterlesen … Diamantsägen einer Betonkante auf der Autobahn

Präzises Betonbohren bei denkmalgeschützten Gebäuden
Denkmalgeschützte Gebäude stellen besondere Herausforderungen bei Bau- und Modernisierungsarbeiten dar. Die Erhaltung historischer Substanz muss jederzeit gewährleistet werden, während moderne bauliche Anpassungen durchgeführt werden. Präzises Betonbohren ist in solchen Fällen eine unverzichtbare Technik, um Eingriffe möglichst schonend und effizient zu gestalten.
Weiterlesen … Präzises Betonbohren bei denkmalgeschützten Gebäuden

Betonbohren und Seilsägen in Oberhausen – Arbeiten an einem Tiefbunker
In Oberhausen standen wir vor einer anspruchsvollen Aufgabe: Die Bearbeitung der Decke eines Tiefbunkers erforderte den Einsatz von präziser Seilsägetechnik und einer Vielzahl an Kernbohrungen.
Weiterlesen … Betonbohren und Seilsägen in Oberhausen – Arbeiten an einem Tiefbunker

Kernbohrungen in Bohrpfahlwände aus Stahlbeton in Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen der umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen der Emscher im Ruhrgebiet war unsere Expertise bei der Bearbeitung von Bohrpfahlwänden aus Stahlbeton gefragt.
Weiterlesen … Kernbohrungen in Bohrpfahlwände aus Stahlbeton in Nordrhein-Westfalen

Durchbruch durch Stahlbeton
In Herne wurde im Rahmen eines komplexen Bauprojekts ein Betonrückbau an einer Bohrpfahlwand in 15 Metern Tiefe durchgeführt. Diese Arbeiten waren ein essenzieller Bestandteil des Baus eines Dükers und stellten hohe Anforderungen an Präzision und Technik.

Betonrückbau in Oberhausen: Maschinenfundamente präzise demontiert
In einem großen Industriebetrieb in Oberhausen führten wir umfangreiche Betonrückbauarbeiten in einer Industriehalle durch. Ziel des Projekts war es, massive Maschinenfundamente aus Stahlbeton fachgerecht zu zerteilen, zu demontieren und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Weiterlesen … Betonrückbau in Oberhausen: Maschinenfundamente präzise demontiert

Kanalrohre aus Stahlbeton kürzen in Witten
Beim Verlegen von Stahlbetonkanalrohren in Witten war präzise Technik gefragt. Im Rahmen eines Vortriebs im Pressverfahren mussten einzelne Kanalrohre auf die erforderliche Länge angepasst werden. Diese Aufgabe wurde durch den Einsatz moderner Seilsägetechnik erfolgreich gelöst.