Statik bei Erfordernis für Betonsäge- und Betonbohrarbeiten
Statik ist ein Teilgebiet der Bauingenieurwissenschaften, das sich mit den Kräften und Momenten befasst, die auf Bauwerke und -teile wirken, und deren Auswirkungen auf die Stabilität und Sicherheit untersucht. Ziel der Statik ist es, die Belastungen, die auf ein Gebäude oder eine Konstruktion einwirken (wie z. B. Eigengewicht, Windlasten oder Schneelasten), zu berechnen und zu überprüfen, ob die Konstruktion diesen Kräften standhält. Statik spielt eine zentrale Rolle in der Planung und Ausführung von Bauwerken, da sie sicherstellt, dass alle Bauteile ausreichend stabil und tragfähig sind.
Zuletzt aktualisiert am 25.02.2025 von Oliver.
