Betonbohren

FAQ / Begriffe
Betontrenntechnik

Speicherseilsäge für Direktmontage

Eine Speicherseilsäge für Direktmontage ist ein spezielles Trennverfahren, bei dem ein endlos umlaufendes Diamantseil direkt an der zu bearbeitenden Struktur befestigt wird. Diese Methode ermöglicht präzise und vibrationsarme Schnitte in Beton, Stahlbeton oder Naturstein und wird häufig bei schwierigen Trennarbeiten oder beengten Platzverhältnissen eingesetzt. Dank der hohen Flexibilität des Seils sind auch komplexe Schnittverläufe realisierbar, ohne dass große Maschinenaufbauten erforderlich sind.

Zuletzt aktualisiert am 03.02.2025 von Oliver.

Zurück

Mo-Fr 8.30-18.00h

Kostenloser Telefonservice
Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie sogleich zurück.

E-Mail schreiben
info@betonbohren.de
Instagram
@bbsherten
Facebook
BBS Herten