Betonbohren

FAQ / Begriffe
Betontrenntechnik

Schnitttiefe als wichtige Kennzahl für Betonsägen

Die Schnitttiefe bezeichnet die maximale Tiefe, die mit einer Säge oder einem Bohrer in ein Material eindringen kann. Sie ist eine wichtige Kennzahl für die Auswahl des richtigen Werkzeugs, insbesondere beim Betonsägen oder Bohren. Die Schnitttiefe hängt von der Art des verwendeten Geräts (z. B. einer Diamantsäge oder einem Kernbohrer), der Sägeblattgröße oder der Bohrkrone sowie der Härte und Struktur des Materials ab. Bei Betonsägen und -bohrungen ist die Schnitttiefe oft ein entscheidender Faktor, um zu gewährleisten, dass das gewünschte Resultat erreicht wird, sei es für Wanddurchbrüche, Fundamentbearbeitungen oder andere industrielle Anwendungen. Die Schnitttiefe kann je nach Gerät von wenigen Millimetern bis zu mehreren Metern reichen.

Zuletzt aktualisiert am 25.02.2025 von Oliver.

Zurück

Mo-Fr 8.30-18.00h

Kostenloser Telefonservice
Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie sogleich zurück.

E-Mail schreiben
info@betonbohren.de
Instagram
@bbsherten
Facebook
BBS Herten