Nassbohren für Kernbohrungen mit Zuführung einer Kühlflüssigkeit
Nassbohren ist ein Verfahren der Kernbohrtechnik, bei dem Wasser zur Kühlung und Staubbindung eingesetzt wird. Das Wasser reduziert die Reibung, verhindert eine Überhitzung des Bohrwerkzeugs und minimiert die Staubentwicklung, wodurch ein präziser und sauberer Bohrprozess ermöglicht wird. Diese Methode wird besonders bei der Bearbeitung von Beton, Stahlbeton und Mauerwerk eingesetzt und eignet sich ideal für große Durchmesser oder tiefe Bohrungen.
Zuletzt aktualisiert am 25.02.2025 von Oliver.
