Betonbohren

FAQ / Begriffe
Betontrenntechnik

Elektrische Kernbohrmaschine

Eine elektrische Kernbohrmaschine ist ein professionelles Gerät, das speziell für präzise Kernbohrungen in harten Baustoffen wie Beton, Mauerwerk oder Naturstein entwickelt wurde. Sie wird vor allem in Bau, Sanierung und Haustechnik eingesetzt, um saubere, exakte Öffnungen für Installationen, Leitungsführungen oder Rohrdurchführungen zu erstellen.

Merkmale und Vorteile

  • Leistungsstarker Motor – Für effizientes und schnelles Bohren
  • Variable Bohrdurchmesser – Oft von ca. 30 mm bis 150 mm, je nach Modell und Bedarf
  • Optionale Wasserkühlung – Zur Reduzierung von Staub und zur Kühlung während des Bohrvorgangs
  • Robuste Bauweise – Für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen
  • Sicherheitsfeatures – Integrierte Schutzmechanismen wie Überlastschutz und Not-Aus-Schalter

Einsatzbereiche

  • Bau und Rohbau – Erstellen von Öffnungen für Haustechnik und Installationen
  • Sanierung – Anpassung und Modernisierung bestehender Bausubstanz
  • Haustechnik – Fachgerechte Durchführung von Leitungs- und Rohrinstallationen

Zuletzt aktualisiert am 25.02.2025 von Oliver.

Zurück

Mo-Fr 8.30-18.00h

Kostenloser Telefonservice
Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie sogleich zurück.

E-Mail schreiben
info@betonbohren.de
Instagram
@bbsherten
Facebook
BBS Herten