Betonbohren

FAQ / Begriffe
Betontrenntechnik

Bohrdurchmesser durch Bohrkronen mit entsprechendem Durchmesser

Der Bohrdurchmesser bezeichnet den Durchmesser des Lochs, das bei einer Bohrung entsteht. Er gibt also die Breite der Bohrung an und wird in der Regel in Millimetern oder Zentimetern angegeben. Der Bohrdurchmesser hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Verwendungszweck: Kleine Bohrdurchmesser eignen sich beispielsweise für Kabeldurchführungen, während größere Durchmesser für Lüftungsschächte oder Versorgungsleitungen erforderlich sind.
  • Bohrwerkzeug: Unterschiedliche Bohrkronen ermöglichen Bohrungen in verschiedenen Durchmessern.
  • Material: Die Beschaffenheit des zu bearbeitenden Materials (z. B. Beton, Mauerwerk oder Stahlbeton) kann die Wahl des Bohrdurchmessers beeinflussen.

Im Bereich des Betonbohrens sind Bohrdurchmesser von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren Metern realisierbar, abhängig von der eingesetzten Technik und den Anforderungen des Projekts.

Zuletzt aktualisiert am 21.02.2025 von Oliver.

Zurück

Mo-Fr 8.30-18.00h

Kostenloser Telefonservice
Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie sogleich zurück.

E-Mail schreiben
info@betonbohren.de
Instagram
@bbsherten
Facebook
BBS Herten