Bauwerksmechaniker für Betonbohren, Betonsägen und Betonrückbau
Ein Bauwerksmechaniker ist ein Facharbeiter im Bereich Rückbau und Abbruchtechnik, der sich auf das Schneiden, Bohren und Trennen von Beton, Stahlbeton und Mauerwerk spezialisiert hat. Er setzt verschiedene Verfahren wie Seilsägen, Kernbohren oder Fugenschneiden ein, um Bauwerke gezielt zu bearbeiten oder abzutragen. Dabei achtet er auf Präzision, Sicherheit und den Schutz angrenzender Bausubstanz. Bauwerksmechaniker arbeiten häufig in der Sanierung, im Abbruch oder bei Umbauten von Gebäuden und Infrastrukturen.
Zuletzt aktualisiert am 21.02.2025 von Oliver.
