Betonsägen in den Niederlanden: Präziser Rückbau an einem Kraftwerks-Betonelement
Betonsägen Niederlande – Seilsägearbeiten am Kraftwerk

Bei einem Kraftwerksprojekt in den Niederlanden stand ein besonders anspruchsvolles Betonsägevorhaben an. Ein großes Betonelement, das ursprünglich frei schwebend auf Fundamenten positioniert war, hatte durch eine Fehlbetonage ungewollt Verbindung zum Bauwerk aufgenommen. Für die weitere Bauausführung war ein kontrolliertes Abtrennen erforderlich.
Seilsägen für großformatige Betonelemente
Mit modernster Diamant-Seilsägetechnik trennten wir das massive Bauteil auf einer Länge von 30 Metern und einer Höhe von 3 Metern. Diese Methode ist speziell für großformatige und stark bewehrte Betonstrukturen geeignet, da sie präzise und vibrationsfrei arbeitet. So konnte das Betonelement sauber und ohne Beschädigung angrenzender Bauwerke gelöst werden.
Herausforderung durch freischwebende Konstruktion
Besondere Sorgfalt war aufgrund der freischwebenden Lage des Betonelements erforderlich. Jeder Schnitt musste exakt geplant werden, um die statische Stabilität während der Arbeiten sicherzustellen. Durch die Kombination aus Erfahrung, technischer Ausstattung und präziser Arbeitsweise wurde die Aufgabe erfolgreich gemeistert.
Effiziente Lösung für komplexe Baufehler
Mit dieser Maßnahme konnte die Fehlbetonage zuverlässig korrigiert und die Bauarbeiten am Kraftwerk ohne Verzögerung fortgesetzt werden. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Betonsägen mit Seilsägen auch bei außergewöhnlichen baulichen Herausforderungen eine effiziente und sichere Lösung bietet.