Betonbohren und Seilsägen in Oberhausen: Präzisionsarbeit im Tiefbunker
Betonbohren und Seilsägen in Oberhausen

In einem anspruchsvollen Projekt in Oberhausen übernahmen wir umfangreiche Betonbohr- und Seilsägearbeiten in einem ehemaligen Tiefbunker. Über einen Zeitraum von rund vier Monaten wurden hier ca. 900 Quadratmeter Seilsägeschnitte sowie etwa 20.000 Kernbohrungen an der massiven Bunkerdecke ausgeführt.
Komplexe Bedingungen unter hohem Zeitdruck
Die besonderen baulichen Gegebenheiten des Tiefbunkers erforderten eine präzise Planung und eine technisch einwandfreie Umsetzung. Da die Decken aus stark bewehrtem Stahlbeton bestanden, war der Einsatz von leistungsstarken Seilsägesystemen und Kernbohrgeräten mit hoher Bohrfrequenz unerlässlich.
Präzision und Effizienz in der Fläche
Die Vielzahl der Bohrungen diente verschiedenen Zwecken – von Belüftungsöffnungen über Leitungsdurchführungen bis hin zu vorbereitenden Maßnahmen für spätere Umbauten. Durch den Einsatz von Diamanttechnik konnten alle Arbeiten staubarm, vibrationsarm und materialschonend durchgeführt werden – ein entscheidender Vorteil bei sensibler Bausubstanz.
Erfolgreiche Umsetzung im Bestand
Das Projekt zeigt beispielhaft, wie Betonbohren und Betonsägen auch bei extremen Materialstärken und in komplexen Bestandsbauwerken sicher, effizient und maßgenau realisiert werden können. Unsere Erfahrung und technische Ausstattung machten es möglich, den engen Zeitrahmen einzuhalten und gleichzeitig höchste Präzision zu gewährleisten.